Nur Gesundung ist noch schöner als Gesundheit

Silvana Kolb Naturheilpraxis

Diese Liste ist noch nicht abschließend und wird ständig weiter ergänzt.
Ihr Anliegen ist nicht dabei? Sprechen Sie mich einfach an, gerne bin ich für nähere Informationen für Sie da. 

Ästhetik - Falten- und Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Sie lachen gerne und viel, aber die Lachfältchen um Ihren Mund stimmen Sie gar nicht fröhlich? Im Laufe der Zeit werden feine Mimikfältchen stärker und tiefer –die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten, gegen die ersten Fältchen anzugehen oder Ihrem Gesicht eine jüngere Ausstrahlung zu verleihen. 

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil und Feuchtigkeitsspeicher der menschlichen Haut und deswegen sehr gut verträglich. Die von mir verwendete Substanz ist ein steriles Gel aus reiner nicht-animalischer Hyaluronsäure. Bei einer Unterspritzung mit Hyaluron werden – je nach Ihrem Hautbild – unterschiedliche Texturen des Hyalurons einsgebracht.

Häufige Anwendungsgebiete sind Augenfältchen, die Nasiolabialfalte und Lachfältchen rund um den Mund. Hyaluronsäure kann aber auch sehr gut zur Lippenmodellierung oder der Betonung der Wangenknochen eingesetzt werden. Hyaluron baut sich im Laufe der Zeit auf natürliche Art und Weise wieder ab. Die Wirkdauer ist individuell unterschiedlich und ist unter anderem von der behandelten Stelle abhängig. 

Vor der Behandlung steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir über die weitere Vorgehensweise entscheiden. Wir reden über Ihre Wünsche, was Sie erreichen möchten, welche Areale (Gesicht, Hals, Dekollete, Hände) behandelt werden sollen und wie viele Sitzungen voraussichtlich nötig sein werden. Besonders wichtig ist mir, eventuelle Kontraindikationen für eine Behandlung ausschließen zu können.

Eine gute und individuelle Beratung ist mir besonders wichtig. Sehr gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die Möglichkeiten und Risiken einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Sprechen Sie mich einfach an. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis
Silvana Kolb Naturheilpraxis

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Von einer Allergie spricht man, wenn eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Umweltstoffe stattfindet. Dies können Nahrungsmittelallergien (Äpfel, Nüsse) oder auch Kontaktallergien (Nickel, Spülmittel) sein.
Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit hingegen ist der Körper nicht in der Lage, bestimmte Nahrungsmittel zu verdauen. Am weitesten verbreitet ist hier die Laktoseintoleranz und die Histaminunverträglichkeit.
Schulmedizinisch ist es noch nicht genau erforscht. In der Naturheilkunde geht man bei fast allen Allergien von einer Störung der Darmflora in Verbindung mit einem Mineralstoff-/Vitaminmangel aus. In meiner Praxis habe ich persönlich gute Erfahrungen in der Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten gemacht.

Es gibt aus Sicht der Naturheilkunde viele Mittel, die helfen können den Ausbruch einer Allergie zu unterdrücken. Ziel meiner Behandlung soll es sein, die Ursachen herauszufinden und den Grund der Ursache zu beheben. Deshalb führe ich mit Ihnen eine genaue Anamnese durch, die auf Wunsch auch eine Blut- und Stuhluntersuchung, sowie eine Haaranalyse umfasst.
Bis zur Ursachenbehebung werden wir auch über die Möglichkeit einer Einnahme allergiehemmender Medikamente sprechen. Ihnen soll es möglichst gut gehen.
Nach Auswertung der Anamnese, erstellen wir gemeinsam ein Behandlungskonzept, das zu Ihnen und Ihrer Lebensführung passt.
Dazu kann auch erst einmal gehören, allergieauslösende Faktoren zu meiden, damit der Körper sich erholen kann. 

Dies hängt davon ab, wie lange Ihre Beschwerden schon bestehen. Manchmal entwickeln sich Allergien nach besonderen Stress-Situationen oder nach Antibiotika-Einnahme. Diese sind nach meiner Erfahrung meist gut behandelbar.
Gerne führe ich mit Ihnen eine sogenannte Desensibiliesierung bei Gräser- und Pollenallergien durch. Bitte sprechen Sie mich an.

Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Behandlungstermin. So kann ich auf Ihre Fragen individuell eingehen.

Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Der in meiner Praxis angebotenen Behandlung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit naturheilkundlichen Mitteln liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes oder Beschwerdebildes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode selbst. 

Cellulite (Cellulitis)

Nahezu fast jede Frau in Deutschland ist früher oder später von Cellulite betroffen. Cellulite ist eine nicht entzündliche Veränderung des Fettgewebes im Po-, Bein- oder auch Armbereich. Umgangssprachlich wird Cellulite auch als Orangenhaut bezeichnet, weil die Hautoberfläche ein unregelmäßiges Erscheinungsbild aufweist. Je nach Ausprägung der Cellulite ist diese immer oder nur auf Druck sichtbar. 

1. Stadium: Die Dellen werden nur bei einem Kneiftest sichtbar
2 Stadium: Die Dellen sind im Stehen, aber nicht im Liegen sichtbar
3. Stadium: Die Dellen sind immer sichtbar
Viele Frauen berichten auch, dass die Cellulite bei Berührung schmerzhaft ist.
Nach meiner Erfahrung verschlimmert sich eine Cellulite, wenn diese nicht behandelt wird. Je eher mit der Behandlung begonnen wird, desto höher sind die Chancen einer Rückbildung.
Nicht zu unterschätzen ist auch die psychische Komponente. Viele Frauen fühlen sich mit der Cellulite sehr unwohl und schränken deshalb ihr Leben ein. Auch dies findet bei der naturheilkundlichen Behandlung Beachtung.

Mein Wunsch ist es, dass Sie sich während und nach der Behandlung rund herum wohl fühlen. 

Die Naturheilkunde geht bei einer Cellulite von einer Störung des Stoffwechsels aus. Dies kann gemäß der Erfahrung in der Naturheilkunde mehrere Ursachen haben:

  • Lymphproblematiken
  • Allgemeine Stoffwechselprobleme
  • Vitamin/Mineralstoffmangel
  • Übersäuerung des Körpers
  • Störung der Darmflora


Diese Annahmen sind schulwissenschaftlich allerdings nicht bewiesen. 

Die Naturheilkunde versucht immer, die Ursache einer Erkrankung zu finden. Dazu ist eine genaue Anamnese erforderlich.

Die Behandlung gestaltet sich individuell und wird Ihren Lebensumständen angepasst. Die Naturheilkunde bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Cellulite zu behandeln. Dazu gehören unter anderem Ernährungsänderungen, optimale Versorgung mit Nährstoffen und eine Behandlung der betroffenen Hautstellen, um dort die gestaute Lymphe und möglichen „Ablagerungen“ auszuleiten.

Diese Behandlungen beruhen auf den Erfahrungen der Naturheilkunde und meinen langjährigen Erfahrungen. Näheres zu den Behandlungen erkläre ich Ihnen gerne in einem Erstgespräch.

Haben Sie weitere Fragen? Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Behandlungstermin. So kann ich auf Ihr Anliegen individuell eingehen.

Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Der in meiner Praxis angebotenen Behandlung von Cellulite mit naturheilkundlichen Mitteln liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes oder Beschwerdebildes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethode selbst. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis
Silvana Kolb Naturheilpraxis

Darmsanierung

Der Darm wird unterteilt in Dünndarm, Dickdarm und Mastdarm und ist ca. 5 Meter Lang. Im Darm findet die eigentliche Verdauung unserer Speisen statt. Die durch den Magen vorverdauten Nahrungsbestandteile werden durch Enzyme und Bakterien weiter zerlegt und die Nährstoffe extrahiert. Im Dickdarm wird den unverdaulichen Nahrungsresten noch Wasser und Salze entzogen. Enzyme und Bakterien sind für den Verdauungsvorgang essentiell. Diese müssen in ausreichender Anzahl und Zusammensetzung vorhanden sein. Grundlage dafür ist auch eine gesunde Darmschleimhaut. Neben der Nährstoffentnahme übernimmt der Darm auch weitere Körperfunktionen, wie Immunabwehr und Vitaminproduktion. 

Durch die Einnahme von Antibiotika oder anderen Medikamenten kann die Zusammensetzung der Darmflora gestört werden, so dass eine Aufnahme der benötigten Nährstoffe gar nicht mehr oder nicht mehr vollständig erfolgen kann. Diese Störung kann auch durch einseitige Ernährung oder durch Stress entstehen.

Kann der Darm die benötigen Nährstoffe nicht mehr aufnehmen, entsteht ein Nährstoffmangel in unserem Körper, obwohl wir und gesund ernähren.
Ein Nährstoffmangel kann zu den verschiedensten körperlichen Störungen führen.
Auch Allergien entstehen nach der Erfahrung der Naturheilkunde oft durch eine gestörte Darmflora. 

Sollten Sie in der letzten Zeit Antibiotika zu sich genommen haben, oder unter Allergien leiden, kann gemäß der naturheilkundlichen Erfahrung eine Darmsanierung immer sinnvoll sein. Das kann durch einen sogenannter Stuhltest abgeklärt werden. Eine Stuhlprobe wird in das Labor gesendet und auf Bakterien untersucht. Eine Auswertung gibt uns Hinweise darauf, welche Bakterienstämme Ihrem Darm für eine gesunde Funktion wieder zugeführt werden sollten. 

In den meisten Fällen genügt die Einnahme von Bakterienstämmen über einen gewissen Zeitraum. Ist Ihr Darm mehr angegriffen, dann sollte auch eine zeitweise Ernährungsumstellung erfolgen. Dies besprechen wir gemeinsam während der Behandlung. Sie sollten sich mit der Behandlung immer wohlfühlen und diese sollte gut in Ihren Alltag integrierbar sein. 

Nach einigen Wochen haben sich fehlende Bakterienstämme wieder aufgebaut. Es sollte sich dann eine Verbesserung des Stuhlganges einstellen. Eventuelle Beschwerden sollten zurückgehen. In vielen Fällen verbessert sich auch das Hautbild und es steht mehr körperliche Energie zur Verfügung, da die Nährstoffe besser aufgenommen werden können.

Sie möchten mehr über eine Darmsanierung erfahren? Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Behandlungstermin. So kann ich auf Ihre Fragen individuell eingehen. 

Gelenkbeschwerden

  • Spritzenkur mit Hyaloronsäure
  • Mesotherapie
  • Pneumatron
  • Akupunktur


Haben Sie weitere Fragen zum Thema Gelenkbeschwerden? Bitte vereinbaren Sie mit mir einen Behandlungstermin. So kann ich auf Ihr Anliegen individuell eingehen. 

Die Naturheilkunde versucht immer, die Ursache einer Erkrankung zu finden. Dazu ist eine genaue Anamnese erforderlich.
Die Behandlung umfasst nicht nur das betroffene Gelenk, oder die betroffenen Gelenke, sondern bezieht auch den übrigen Körper mit ein. Es kann sein, dass neben bestimmten Therapien für das Gelenk auch eine zusätzliche Versorgung mit Nährstoffen nötig ist.
Die Behandlung gestaltet sich individuell und wird Ihren Lebensumständen angepasst.
Diese Behandlungen beruhen auf den Erfahrungen der Naturheilkunde und meinen langjährigen Erfahrungen. Näheres zu den Behandlungen erkläre ich Ihnen gerne in einem Erstgespräch. 

Gelenkbeschwerden können sehr vielfältig sein. Es kann nur ein Gelenk betroffen sein, oder mehrere Gelenke schmerzen. Zu unterscheiden sind auch Schmerzen in Ruhe oder Schmerzen bei Bewegung.

Es kommt darauf an, welches Gelenk betroffen ist. Manchmal schmerzt das Knie, weil mit der Hüfte oder dem Fuß etwas nicht stimmt, und das Knie dies auszugleichen versucht.
Genauso kann ein Schulterschmerz auch von der Leber oder der Wirbelsäule stammen.

Gelenkbeschwerden können fast unzählig viele Ursachen haben. Häufig handelt es sich bei Gelenkbeschwerden erst einmal um eine Überbelastung. Diese heilt bei Ruhe meist von selbst aus. Bleiben die Schmerzen, ist zu überprüfen, ob es sich eventuell um Rheuma oder Arthrose handeln könnte. Dann ist es sinnvoll sobald als möglich, mit der Behandlung zu beginnen. Selbst bei einer Verkalkung oder Abnutzung des Gelenkes bietet die Naturheilkunde noch Verfahren, die zur Linderung der Beschwerden beitragen können.

Generell gilt: Schmerzen sind immer Warnsignale des Körpers und sollten ernst genommen werden. 

Es kommt darauf an, um welche Gelenkbeschwerden es sich handelt. Für viele Arten von Gelenkbeschwerden bietet die Naturheilkunde sanfte Lösungen, so dass nicht auf Dauer Schmerzmittel eingenommen werden müssen.
Durch gezielte Bewegung und Vitalstoffergänzung kann so gemäß der Naturheilkunde dauerhaften Schäden vorgebeugt werden. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis
Silvana Kolb Naturheilpraxis

Gewichtsreduktion

Für viele Menschen ist das Thema Gewicht mittlerweile ein rotes Tuch. Je mehr sie versuchen, sich zu maßregeln und abzunehmen, desto schlimmer wird es.
Geht es Ihnen auch so?
Es entsteht ein Teufelskreislauf. Ständig versuchen Sie weniger zu Essen und nehmen einfach nicht ab? Dann gibt es Frustphasen, in denen einfach zu viel gegessen wird? Hinterher ist dann wieder das schlechte Gewissen.
Viele Diäten bringen zwar einen Gewichtsverlust, der ist aber nach der Diät genauso schnell wieder drauf.
Am Ende dreht sich das ganze Leben „fast“ nur noch um Essen und Gewicht. Die Lebensfreude bleibt auf der Strecke. Da Essen eines unserer Grundbedürfnisse ist und ein voller Magen durch Dopaminauschüttung belohnt wird, ist es noch schwerer abzunehmen, wenn es Ihrer Seele nicht gut geht. 

In meiner Praxis wende ich folgende Behandlungsmöglichkeiten zur Gewichtsreduktion an:

  • Mesotherapie
  • „Straff- und Schön“ mit Infrarot-Tiefenwärme und Lymphdrainage
  • Ernährungsberatung


Näheres zu den Behandlungen erkläre ich Ihnen gerne in einem Erstgespräch. 

Zu allererst werden wir danach schauen, welche körperlichen Ursachen Ihr Übergewicht haben könnte. Dazu ist eine genaue Untersuchung erforderlich. Wir werden auch besprechen, seit wann Sie übergewichtig sind, um eventuelle Lebensereignisse näher zu beleuchten (Unfall, etc).

Wichtig ist es, neben der körperlichen Gesundung auch wieder ein gesundes Verhältnis zum Essen zu bekommen.

Ziel soll nicht sein, eine Dauerdiät zu halten, sondern wieder Genuss an ALLEN Lebensmitteln zu finden, die Ihnen gut tun. Es kann auch sein, dass manche Lebensmittel erst einmal gemieden werden müssen, bis Ihr Körper wieder im Gleichgewicht ist.
Besonderer Augenmerk legen wir während einer Behandlungsphase auch auf die Darmgesundheit. Die Forschung findet immer mehr Zusammenhänge zwischen einer gestörten Darmflora und Übergewicht. Der Zusammenhang ist einfach erklärt: Kann der Darm die zugeführten Nährstoffe nicht verarbeiten und aufnehmen, ist der Körper nicht mit genug Nährstoffen versorgt. So wird immer wieder „Hunger“ gemeldet, um ausreichend Nährstoffe zu bekommen.

Es werden auch Verfahren angewandt, die laut der Naturheilkunde der „Entgiftung“ und „Entschlackung“ dienen, um Ihren Körper so gut wie möglich zu unterstützen.
Alle Behandlungen zur Gewichtsreduktion beruhen auf den Erfahrungen der Naturheilkunde und meinen langjährigen Erfahrungen. 

Raucherentwöhnung

Sie rauchen? Mit Ihnen tun das nur in Deutschland noch circa 20 Millionen Menschen. Dabei wissen fast alle, und sicherlich auch Sie, dass Rauchen schädlich für Ihre Gesundheit ist. Jährlich sterben etwa 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens – bei Verkehrsunfällen kommen 11.000 ums Leben. Auch finanziell ist Rauchen ein intensives Laster, im Durchschnitt geben Raucher pro Person 1000 € im Jahr für ihre Sucht aus. Auch die Familien und Freunde sind in Mitleidenschaft gezogen – durch das Passivrauchen. 

Im Durchschnitt verliert jeder Raucher 8 Jahre seines Lebens durch das Nikotin. Und nicht nur das: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein gesünderes Leben. Denn Tabakrauch enthält über 4.800 Substanzen, von denen sehr viele giftig und krebserregend sind.

90% der Lungenkrebserkrankten sind Raucher, Herzinfarkte und Arterienverkalkung sind andere gravierende Folgen des Rauchens. Bereits nach 24 Stunden ohne Rauch sinkt Ihr Herzinfarktrisiko! 

Vielleicht ist Ihnen auch diese Problematik bekannt: Die gewohnte Zigarette durch Essen ersetzt und schon nehmen Sie zu. Das muss aber nicht sein. Ich kann Sie mit verschiedenen, individuell auf Sie und Ihre Situation abgestimmten Therapien unterstützen. 

Erst muss die körperliche Abhängigkeit überwunden werden. Im zweiten Schritt finden wir gemeinsam Alternativen, damit die Zigarette nicht mehr als Belohnung oder zur Entspannung dienen muss. Ich habe in meiner Praxis mit unterschiedlichen Ansätzen aus der Naturheilkunde dabei gute Erfahrungen gemacht, die ein dauerhaftes Nichtrauchen ermöglichen.

Treffen Sie die Entscheidung für sich, Ihre Gesundheit und Ihre Lieben. Ich bin gerne bei Fragen für Sie da und unterstütze Sie. Sprechen Sie mich einfach an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin! 

Diesen Stoßseufzer kenne ich von vielen meiner Patienten. Der Suchtstoff Nikotin stellt innerhalb kurzer Zeit eine körperliche Abhängigkeit her, unter der Sie leiden, wenn Sie nicht mehr rauchen. Die psychische Abhängigkeit wiederum entsteht durch die vielen Funktionen, die eine Zigarette in Ihrem Leben erfüllt: Entspannung, Belohnung, Stressabbau, Kontaktaufnahme oder auch eine Strukturierung des Tagesablaufes. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis