Nur Gesundung ist noch schöner als Gesundheit

Silvana Kolb Naturheilpraxis

Alle Behandlungen auf einen Blick:

Diese Liste ist noch nicht abschließend und wird ständig weiter ergänzt.
Ihr Anliegen ist nicht dabei? Sprechen Sie mich einfach an, gerne bin ich für nähere Informationen für Sie da. 

Entgiftung

Kaum ein Thema wird zwischen Wissenschaft und Naturheilkunde so kontrovers diskutiert wie das Thema Entgiftung, Entschlackung und Ausleitung. Während die vorherrschende Meinung in der Medizin ist, dass eine Entschlackung oder Ausleitung üblicherweise nicht nötig ist (außer bei akuten Vergiftungen), geht die Naturheilkunde sehr wohl davon aus, dass dies dem Körper sehr gut tun kann. So sind auch die Verfahren zur Ausleitung und Entschlackung nicht wissenschaftlich bewiesen, sondern beruhen auf den Erfahrungen der Naturheilkunde. In meiner Praxis führe ich seit Jahren „Entschlackungen“ durch. Auch ich selbst wende diese Verfahren bei mir an. Die positiven Auswirkungen sind vielfältig. Die Naturheilkunde spricht von reinerer Haut, geregelterem Stuhlgang, Rückgang von Entzündungen im Körper, besseres Allgmeinbefinden, besserer Schlaf. Diese Auswirkungen konnte ich auch feststellen. 

Eine Entschlackung wird über eine andere Nahrungszufuhr und Einahme von zusätzlichen (Arznei-) mitteln durchgeführt. Unterstützt wird diese Entschlackung durch Bäder, Fußbäder und manuellen Anwendungen, um dem Prozess zu beschleunigen und auch die Lymphe anzuregen. Dies alles sind Methoden aus der Naturheilkunde selbst. Es bieten sich auch Infusionen oder auch die Mesotherapie an, um den Reinigungsprozeß des Körpers zu unterstützen.
Das hängt davon ab, was Sie erreichen möchten. Manchen genügt schon eine Woche. Andere wiederum führen Eine Entschlackung über mehrere Wochen durch. Bei Darmerkrankungen empfehlen sich bis zu 4 Wochen, damit die Darmschleimhaut Zeit zur Regeneration hat. Wie bei allen anderen Behandlungen auch, ist es wichtig, dass Sie sich während der Entschlackungszeit wohl fühlen. Deshalb werden wir für Sie nach einem Konzept schauen, dass sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt. Bei einer Entschlackung ist auch darauf zu achten, dass diese Ihrem Gesundheitszustand angepasst wird, so dass es zu keiner Überlastung im Körper kommt.
Haben Sie noch Fragen zum Thema Entschlackung? Gerne beantworte ich diese. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.
Silvana Kolb Naturheilpraxis
Silvana Kolb Naturheilpraxis

Homöopathie

Der Begriff Homöopathie stammt aus dem Griechischen und heißt übersetzt „ähnliches Leiden“. Die Homöopathie geht in ihrem Konzept davon aus, dass ein Erkrankter mit dem Mittel behandelt wird, welches bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen würde. Ein Beispiel wäre die Behandlung von Fließschnupfen und tränenden Augen mit einer homöopathischen Dosis des Zwiebelextraktes. Zwiebel führt bei einem Gesunden zu einer laufenden Nase und tränenden Augen. In der klassischen Homöopathie wird der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geis betrachtet. Gesundheit bedeutet, alles ist im Gleichgewicht. Ist der Mensch nicht im Gleichgewicht, kann sich gemäß dem Begründer, Herrn Samuel Hahnemann, Krankheit ausbreiten. Es gibt viele tausend verschiedene Mittel. Die Kunst des Homöopathen ist es, dass für den Menschen gerade jeweilige passende Mittel zu finden. In der Homöopathie ist Rückenschmerz nicht gleich Rückenschmerz, sondern es kommt noch auf ganz viele andere Kriterien an. Weil die Homöopathie so individuell ist, lassen sich einzelne homöopathische Mittel auch nicht einfach „weitergeben“. In meiner Praxis wende ich sowohl die klassische Homöopathie als auch die Komplexhomöopathie an. 

Es gibt viele homöopathische Mittel, die aus Pflanzen hergestellt werden, andere aus Gestein, Tieren oder Mineralien. Um homöopathische Mittel herzustellen, wird der Urstoff von seiner Grobstofflichkeit befreit und Potenziert. So entstehen Homöopathische Mittel. 

In der Homöopathie ist eine sehr genaue Anamnese nötig, um das richtige Mittel für Ihre Beschwerden zu finden, das auch auf die Gesamtkonstitution wirkt. Deshalb dauert die Erstanamnese auch länger. Es werden auch Informationen über Erkrankungen innerhalb der Familie benötigt, sowie auch früherer Erkrankungen Ihrerseits. Nach der Anamnese werde ich das geeignete Mittel für Sie heraussuchen. Diese kann in jeder Apotheke bestellt werden. 

Das hängt auch von der Dauer Ihrer Beschwerden ab. Je länger, das Beschwerdebild schon besteht, desto länger kann der Körper zur Regeneration brauchen. Haben Sie weitere Fragen zu Homöopathie? Gerne bin ich für Sie da. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf. 

Infusionen

Silvana Kolb Naturheilpraxis
Silvana Kolb Naturheilpraxis

Ozontherapie

Die Ozontherapie ist in der Naturheilkunde als eine Regulationstherapie einzuordnen. Als Regulationstherapie soll sie durch den Reiz des Ozons, der verschieden gesetzt werden kann, den aus der Balance geratenen Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen. Bitte beachten Sie, dass für die Schulmedizin die Wirksamkeit der Ozontherapie noch nicht erwiesen ist.
Ozon (O3) – ein farbloses Gas mit charakteristischem Geruch – ist ein aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül. Es ist die energiereiche, aktive Form von Sauerstoff und wird deshalb auch als „Aktivsauerstoff“ bezeichnet. Durch Energiezufuhr in Form von UV- oder elektrischer Strahlung wird der Sauerstoff in Ozon umgewandelt. Mit dem Wort „Ozon“ verbinden wir meist die Ozonschicht, die das schädliche UV-Licht der Sonne absorbiert. Das so geschmähte Ozon in der Außenwelt ist Folge der Auto- und Industrieabgase unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Ohne Abgase und UV-Licht entsteht nachts kein Ozon. Allerdings ist Ozon auch ein starkes Oxidationsmittel, das aufgrund seiner desinfizierenden Eigenschaft weltweit zur Wasserentkeimung und Trinkwasseraufbereitung genutzt wird.
Das Ozon, das ich in meiner Therapie einsetze, wird in einem geprüften Gerät der Firma Humares hergestellt. Es ist medizinisches (Medical-) Ozon, ein Gemisch aus 0,05 bis 5% reinstem Ozon und 99,95 bis 95% medizinisch reinem Sauerstoff, das durch stille elektrische Entladung hergestellt wird. Es ist ein exakt dosierbares Medikament, wird in Millisekunden im Blut und damit 15mal schneller als Sauerstoff aufgenommen. Es ist danach aber nicht mehr als Ozon-Molekül nachweisbar.

Es sind mehrere Behandlungsarten möglich, die je nach Beschwerdebild eingesetzt werden:

  • Rektale Darminsufflation
    Dabei bringe ich mittels einer Klistierspritze 300ml des Ozon-Sauerstoff-Gemisches in den Darm ein. Dabei soll nach den Erfahrungen der Ozontherapie im Kontakt mit der Schleimhaut eine Reaktion ausgelöst werden.
  • Injektionen mit Einmalspritze
    Das Ozon kann dabei direkt unter die Haut gespritzt werden.
  • Nasen Reflex-Dusche
    Unterdruck-Beutelbegasung der Extremitäten Diese Methode setze ich vor allem bei Wundinfekten ein. Es wird ein luftdichter Beutel über die Extremität gestülpt und dieser mit Ozon begast.

  

In meiner Praxis habe ich gute Erfahrungen bei den verschiedensten Beschwerdebildern mit der Ozontherapie machen können. Die Ozontherapie lässt sich nach meiner Erfahrung sehr gut auch ergänzend zu einer schulmedizinischen Behandlung einsetzen. Generell ist sie eine nebenwirkungsarme Methode. Das Vorliegen eventueller Kontraindikationen wie die Einnahme von Blutverdünnern kläre ich mit Ihnen in einer ausführlichen Anamnese. Sehr gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch die weiteren Möglichkeiten einer Behandlung.

Die Therapie wird meist zur Stimulierung des Immunsystems, zur Behandlung von Durchblutungsstörungen, Krampfadern, Virusinfektionen (z. B. Herpes, Hepatitis), Asthma, Allergien und Gelenkschmerzen, angewendet.

  • Asthma
  • Allergien
  • Schmerzen
  • Ekzemen
  • Geschwüren
  • Abszessen
  • offenen, schlecht heilenden Wunden 

Vegatest

Wir bieten eine Elektroakupunktur-Testung mit VEGATEST® expert an. Der Vegatest ist aus der Elektroakupunktur nach Voll hervorgegangen. Nach Aussage des Herstellers können mit dem Vegatest Ursachen von Beschwerden aufgedeckt werden. So sollen sich Ursachen von Belastungen bzw. Krankheiten Schritt für Schritt eingrenzen lassen können und eine Verifizierung der Diagnose soll unterstützt werden. Der Vegatest kann dabei helfen patientenindividuell das verträglichste und effektivste Rezept zu ermitteln.

Mehr über den Vegatest expert können Sie auf https://www.wegamed.de/de/ erfahren. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis

Fadenlifting mit PDO-Fäden

DIE Behandlung – KURZ UND SOFORT sichtbar

Die PDO-Fadenlifting Behandlung dauert ca. 40 Minuten und wird ambulant durchgeführt. Es wird kein Schnitt benötigt.
Das PDO-Fadenlifting ist schmerzfrei und komfortabel. Mit Baby Nadeln werden die Fäden sanft in die Haut eingebracht. 

Silvana Kolb Naturheilpraxis

Hormonregulierung durch die Speichelhormontest

Silvana Kolb Naturheilpraxis